Arbeitsgemeinschaft
Ostmitteleuropa
|
|
Startseite Impressum |
IMPRESSUM und Verantwortung Landesobmann: Reinhard M.W.
Hanke Brandenburgische Straße 24, 12167 Berlin-Steglitz Büro: Mo 10 - 12 Uhr Besuchszeit (Ruf: 030/257 97 533) Fon: 030/215 54 53 Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. E-Post:
post@ostmitteleuropa.de Administrator dieser Weltnetzseiten: Albert Lipskey - Gymnasiallehrer i.R. Hollererstr. 17 A 56412 Niederelbert / Westerwald E-Post: administrator@westpreussen-berlin.de Fon.: 02602 - 916634 (+49-2602-916634) Fax.: 02602 - 994978 (+49-2602-994978) © 56412 Niederelbert / Westerwald Meine Lipski- (Lipske-) Urgroßeltern aus Wachsmuth, Kreis Rosenberg Westpreußen (Damals 'Provinz Preußen'), wanderten schon vor 1870 nach Kanada aus. (!970 kam ich nach Deutschland "zurück".) Bis zur Flucht und Vertreibung gab es Lipskis in und um Wachsmuth: z.B. in Riesenburg, Gilwe, Pillichowo (Hainfriede), Klösterchen, und Klein Tromnau. Im benachbarten Kreis Marienwerder lebten Lipski-Namensvetter auch zur Zeit der Auswanderung meiner Urgroßeltern sowie bis zur Flucht bzw. Vertreibung: In Littchen, Ottotschen, Klein Krebs und Groß Krebs. Einige Familiennamen aus meiner westpreußischen Verwandtschaft sind Priebe, Hoppe, Goerke, Moeller, Mücke, Wikelski, Haberland, Regangerowski, Lentz, Din, Krupa, Hintz, Grunwaldt, Pawlewski, Achs, Salcke, Janke, Woetack, Schwerz, Hinz, Preuß, Feierabend, Krüger, Czemalski, Janka, Runde, Damrau, Fleischhauer, Bleich, Schmidtke, Baranowski, Wollenschlager, Hoslach, Schlicht, ... . Es wird immerweniger Zeitzeugen aus der westpreußischen Heimat geben. Deshalb habe ich in Mitarbeit mit dem Heimatkreisleiter des Kreises Rosenberg, Johannes Ziehmann, eine Rosenberger-Internetseite (Homepage) gemacht: http://www.rosenberg-wpr.euDiese Internet-Seiten mögen helfen, die Erinnerungen an die Geschichte Westpreußens für die nachfolgenden Generationen wachzuhalten. Nach § 28 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz widerspreche 56412 Niederelbert / WW - d.19.06.2002 |
18.03.2017-(a) OstMittel |